
Firebird

Die Firebird gehört zu den Schiffen der Komfortklasse. Der Schwerpunkt beim Bau wurde besonders auf die Tauch- und Aufenthaltsbereiche gelegt. Es ist großzügig bemessen, jeder kann sich in Ruhe auf den Tauchgang an den schönsten Plätzen des Roten Meeres vorbereiten. Erst im Frühjahr 2017 wurde es generalüberholt. Freut euch auf weltberühmte Wracks und Riffe!
Schiff+-
Kabinen
- 8 Kabinen, Platz für 16 Gäste
- 7 Doppelkabinen mit Stockbett, 1 Kabine mit Queen Size Doppelbett
- Ausstattung: geräumig, regelbare Klimaanlage, eigenes Bad mit Dusche/WC; Schränke und Ablagen mit ausreichend Platz für persönlichen Dinge
Sonstige Ausstattung & Annehmlichkeiten
- Salon: klimatisiert, ausgestattet mit TV, DVD, Bluetooth-Box; geräumig, genügend Platz zum Erholen und Essen
- Kulinarik: internationale Gerichte und einheimische Küche, die höchsten Ansprüchen gerecht werden
- Sonnendeck: 3 Bereiche, einer beschattet, zwei unbeschattet für Sonnenanbeter
Technische Daten
- Baujahr: 2003, Generalüberholung 2017
- Länge: 32 m, Breite: 7 m
- Tiefgang: 2,0 m
- Wasserversorgung: 9 t Frischwassertank
- 2 x Meerwasser Entsalzungsanlage (7 t/Tag)
- Tauchen: 2 x Coltri Sub MCH 16 Kompressoren 250 l/min, 1 x Nitrox Kompressor
- 12 l Alu Flaschen mit DIN/INT Anschluss
- 12 l Alu Nitrox Flaschen mit DIN/INT Anschluss
- Sicherheitsausrüstung: 2 Rettungsinseln, Rettungswesten, Feuerwarn- und Löschanlage, Feuerlöscher, Rauchmelder, Satelliten Notsignal Boje, 50 l Notfallsauerstoff, Erste Hilfe-Ausstattung
- Navigationsausrüstung: GPS, Plotter, Kompass, Echo Sounder, Radar, VHF Radio, SSB, Satelliten Notfallsender
- Beiboot: 2 x 4,8 m Zodiak mit 25 PS Außenborder
Vollcharter-/Gruppenbuchungen:
Jeder Vollcharter wird mit 13 Einzelplätzen berechnet.
Bei gemeinsamer Buchung von 8 Personen werden 7 Plätze berechnet.
Gruppenermäßigungen:
6 zahlende Gäste + 1 Freiplatz
Gilt nicht für Nebenkosten und Extras. Ist nicht mit anderen Aktionen/Rabatten kombinierbar.
Fotos © Deep Blue Cruises
Tauchen+-
Die Firebird hat Genehmigungen für Nordsafaris, Südsafaris, St. Johns Reef, Brother Islands und Zabargad (Marine Parks Zone 1), Rocky Island und Daedalus Reef (Marine Park Zone 2). Die Fahrpläne der verschiedenen Routen werden je nach Jahreszeit, Wetterbedingungen und taucherischen Fähigkeiten der Gäste angepasst. So ist für jeden das Beste drinnen!
- Tauchdeck: großzügig bemessen, Platz für 2 Zodiaks, ideale Plattform für Rebreather Taucher
- Tauchgänge: Um die Bedürfnisse der Taucher kümmern sich erfahrene, deutschsprachige Dive Guides
Auf Anfrage werden auch 10tägige Touren angeboten oder 2wöchige Safaris.
Fotos © Deep Blue Cruises
Route+-
Nordsafari: (Wracktour)
Start und Ende in Hurghada. Auf dieser Safari besuchen wir Riffe und bekannte Wracks, die nördlich von Hurghada liegen. Ras Mohamed kann in das Routing mit aufgenommen werden. Fahrtstrecke ca. 200 km. Hier einige Beispiele von Tauchplätzen, die auf dieser Safari angefahren werden können:
Abu Nuhas mit den Wracks Giannis D., Carnatic, Chrisoula K. und der
Kimon M., Gubal Island mit dem Wrack Ulysses und The Barge
Wrack der Rosalie Moller, Wrack der Thistlegorm
Beacon Reef mit dem Wrack der Dunraven
Bluff Point, Siyul, Umm Gamar, und andere…
Anspruch: Diese Safari ist für jedermann geeignet. Neben den Tauchgängen an den Wracks könnt ihr auch Tauchgänge an den Riffen durchführen. Kurze Fahrtstrecken!
Großfisch: wenig
Brother Islands Safari
Start und Ende in Port Ghalib oder Hurghada. Auf dieser Safari werden Riffe zwischen Port Ghalib oder Hurghada und Brother Islands besucht. Fahrstrecke ca. 350 km.
Hier einige Beispiele von Tauchplätzen, die auf dieser Safari angefahren werden können:
Big Brother, Little Brother und andere…
Anspruch: Launisch wie eine Frau! Von spiegelglatter See bis haushohen Wellen mit Strömungen oder kaum Bewegungen – hier ist alles möglich. Reines Drop Off Tauchen. Ein Traum für den erfahrenen Taucher. Anfänger Finger weg! Mindestens 50 Tauchgänge erforderlich und Erfahrung mit Strömungen!
Großfisch: alles ist möglich!
Brothers / Wracks Safari
Start und Ende in Hurghada, die Tour kann auch in Hurghada starten und in Port Ghalib enden oder umgekehrt. Auf dieser Safari werden die Brother Islands besucht sowie auch einige Wracks im Norden von Hurghada. Fahrstrecke ca. 400 km. Hier einige Beispiele von Tauchplätzen, die auf dieser Safari angefahren werden können:Big Brother
Little Brother, Wracks an Abu Nuhas, Giannis D., Carnatic, Chrisoula K., Kimon M.
Wrack der Thistelgorm, Umm Gamar, Small Giftun und andere…
Anspruch: eine Tour für erfahrene Taucher mit Erfahrung mit Strömung, Drop Off Tauchen an den Brothers. Wracks für Jedermann geeignet. Mindestens 50 Tauchgänge erforderlich!
Großfisch: häufig bei den Brothers
Daedalus-Special
Start und Ende in Port Ghalib. Bei dieser Safari verbringt man die meiste Zeit an Daedalus. Elphinestone liegt selbstverständlich auch mit auf der Route. Fahrstrecke ca. 350 km.
Hier einige Beispiele von Tauchplätzen, die auf dieser
Safari angefahren werden können:
Abu Dabab, Elphinestone, Daedalus und andere…
Anspruch: sehr hoch, viele Drop Offs und Strömung, mindestens 50 Tauchgänge und Erfahrung mit Strömung erforderlich!
Großfisch: häufig, gute Chancen auf Hammerhaie
Süd Safari bis Sataya
Start und Ende in Port Ghalib. Auf dieser Safari werden wir die Riffe zwischen Port Ghalib und Sataya besuchen. Fahrtsrecke ca. 500 km. Hier einige Beispiele von Tauchplätzen,
die auf dieser Safari angefahren werden können:
Abu Dabab, Marsa Shoona, Shaab Claudio, Shaab Maksur, Sataya Süd – Dolphin Reef, Shaab Sharm und andere…
Anspruch: für Anfänger geeignet, eine Geniesser-Safari mit einer grossen Auswahl an Riffen. Viele „flache“ korallenreiche Tauchplätze mit einigen Steilwänden und Höhlensystemen.
Großfisch: wenig, an den Drop Offs jahreszeitlich abhängig
St. Johns Safari
Start und Ende in Port Ghalib. Auf dieser Safari werden wir die Riffe zwischen Port Ghalib und St. Johns besuchen. Fahrstrecke ca. 750 km. Hier einige Beispiele von Tauchplätzen, die auf dieser Safari angefahren werden können:
Abu Dabab, Shaab Claudio, Sataya, Shaab Sharm, Gotta Soraya, Habili Ali, Habili Soraya, Umm Aruk
und andere…
Anspruch: man sollte schon fit sein! Drop Offs und Strömung fordern den Taucher. Lange Fahrstrecke!
Großfisch: häufig im St. Johns Bereich
Marine Park Nord
Start und Ende in Port Ghalib. Auf dieser Safari werden wir zu den Brothers und nach Daedalus fahren. Fahrtstrecke ca. 450 km. Hier einige Beispiele von Tauchplätzen, die auf dieser Safari angefahren werden können:
Big Brother, Little Brother, Daedalus, Elphinstone und andere…
Anspruch: sehr hoch, viele Drop Offs und Strömung, mindestens 50 Tauchgänge erforderlich!
Großfisch: alles ist möglich!
Marine Park Süd
Start und Ende in Port Ghalib. Auf dieser Safari werden wir die Riffe zwischen Port Ghalib und Zabargad besuchen. Fahrstrecke ca. 750 km. Schwerpunkte dieser Safari sind:
Daedalus Reef, Rocky Island, Zabargad und andere…
Anspruch: teilweise anspruchsvolle Tauchbedingungen, viele Drop Offs, lange Fahrstrecke, mindestens 50 Tauchgänge und Erfahrung mit Strömung erforderlich!
Großfisch: häufig
Marine Park Süd 2
Start und Ende in Port Ghalib. Auf dieser Safari werden wir die Riffe zwischen Port Ghalib, Zabargad und St. Johns besuchen. Fahrstrecke ca. 750 km. Schwerpunkte dieser Safari sind:
Rocky Island, Zabargad, St. Johns und andere…
Anspruch: viele Drop Offs mit teilweise starken Strömungen fordern den Taucher. Lange Fahrstrecke, mindestens 50 Tauchgänge erforderlich!
Großfisch: möglich
Brothers ab Hurghada
Start und Ende in Hurghada. Auf dieser Safari werden Riffe zwischen
Hurghada und Brother Islands besucht. Fahrstrecke ca. 350 km.
Hier einige Beispiele an Tauchplätzen, die angefahren werden können:
Small Giftun, Abu Ramada, Big Brother, Little Brother, Panorama Reef und andere…
Anspruch: ein Traum für den erfahrenen Taucher. Reines Drop Off Tauchen. Von spiegelglatter See bis haushohen Wellen und/oder Strömungen – hier ist alles möglich! Mindestens 50 Tauchgänge und Erfahrung mit Strömung erforderlich!
Großfisch: sehr häufig, außerdem Schwarmfische!
Alle Routings vorbehaltlich Änderungen durch Wetter, gesetzliche Bestimmungen, technische Belange etc. Deep Blue Cruises – Safari Routen (deepblue-cruises.com)