
Oman Explorer

Erkundet die Gewässer des Oman mit der Oman Explorer und entdeckt mit ihr unberührte und kaum erforschte Tauchgebiete! Das Stahlschiff fährt unter der Leitung der Extra Divers Worldwide und bietet ein komfortables und gemütliches Ambiente sowie eine internationale, erfahrene Crew von etwa 9 Personen. Der Artenreichtum wird euch verzaubern!
Schiff+-
Kabinen
- 11 Kabinen, Platz für 22 Gäste
6 Standardkabinen am Unterdeck mit 2 Einzelbetten (1 m x 2 m)
4 Standardkabinen am Oberdeck mit 2 Einzelbetten
1 Masterkabine am Hauptdeck: King-Size Doppelbett, Minibar, TV mit 100 D/E Filmen, 2 Sesseln, Fenster mit Blick auf das Meer an beiden Seiten - Ausstattung aller Kabinen: eigenes komfortables Badezimmer mit Dusche/Regendusche/WC, Klimaanlage, Leselampen, Ladestationen
Sonstige Ausstattung & Annehmlichkeiten
- Salon: geräumig, Ess- und Loungebereich; TV, Soundanlage
- Kulinarik: Vollpension; Kaffee, Tee und Wasser eingeschlossen; zu beachten ist, dass an Bord lediglich Bier und Wein ausgeschenkt wird. Es ist aber möglich, bei Einreise in Maskat nach der Passkontrolle Alkohol zu den erlaubten Mengen einzukaufen und mit an Bord zu bringen.
- 2 Sonnendecks
- Tauchplattform
- Bordsprache: Englisch
Technische Daten
- Renovierung: 2015 kompletter Um- und Ausbau
- Länge: 34 m, Breite: 9 m
- Maschinen: 2 x Daewoo je 720 PS
- Strom: 2 Generatoren, 220 V & 380V
- 2 Beiboote (5,5 m) je 40 PS
- Sicherheit :Radar, GPS, Kompass, Funk, Tiefenmesser, First Aid, Sauerstoff, Rettungswesten, Satellitentelefon
Fotos © extra divers worldwide
Tauchen+-
Die Unterwasserwelt des Oman ist noch wenig erforscht und bietet mit der Oman Explorer echten Expeditionscharakter – von Europa aus leicht zu erreichen und eine echte Alternative zum Roten Meer. Ihr könnt so einiges erwarten: große Fischschwärme, Zackenbarsche, Leopardenhaie, Stachelrochen, Barrakudas, Schildkröten, Sepien, Langusten und seltene Muränen, sogar Walhaie werden gesichtet. Im südlichen Teil der Hallaniyat Inseln gibt es sogar eine standorttreue Population Buckelwale!
- Tauchdeck: Taucherplattform bietet auch bei Vollbelegung ausreichend Platz
- Ausrüstung; 12l und 15l Aluminium– und Stahlflaschen, DIN und INT Anschlüsse; einige Ausrüstungen sind nach Voranmeldung erhältlich (Zahlung vor Ort); Kompressoren: 2 + Nitroxmembrananlage
- Nitrox: gegen Gebühr
Touren
- Immer von Samstag bis Samstag; 6 Nächte an Bord, die letzte Nacht in einem Hotel; Beginn: Samstagnachmittag, Zielhafen: Freitagnachmittag, Transfer ins Hotel, Samstagvormittag Rückflug oder Anschlussaufenthalt
- Touren wetterabhängig, richten sich nach der Erfahrung der Tauchgäste. Routenänderungen aufgrund Behördlicher Anordnung vorbehalten.
- Tauchgänge: täglich 3 bis 4 Tauchgänge, Nachttauchgänge inklusive
Routen
- Best of Daymaniat – Fahal und Bandar Khayran: für Anfänger genauso wie für Fortgeschrittene geeigent; Naturschutzgebiet um die Daymaniat Inseln mit unglaublichem Fischreichtum! Zu sehen gibt es Leopardenhaie und viele Schildkröten. Sogar eine Begegnung mit einem Walhai ist möglich. Besonders sehenswert ist auch das von vielen Fischen, Muränen, Hummern und Nacktschnecken bevölkerte Wrack der Al Munasir in Bandar Khayran.
- Sifah (Transfer-Trip/10-Tages Trip): Bei den Tauchgängen entlang der Küste bekommt ihr die komplette Vielfalt des Oman zu Gesicht. Es gibt verschiedene Rochen, Leopardenhaie, Sepien, Muränen, Schildkröten und Nacktschnecken zu sehen. Vom Boot aus beobachtet ihr Buckelwale und Delfine.
- Hallaniyat Inseln: Die Südtour wird in den Wintermonaten gefahren und lässt mit seiner intakten Unterwasserwelt und dem großem Artenreichtum jedes Taucherherz höher schlagen. Es gibt eine standorttreue Buckelwal-Gruppe sowie riesige Delfinschulen, die ihr bei den Überfahrten zwischen den fünf Hallaniyat Inseln sehen könnt. Unter Wasser trefft ihr mit etwas Glück sogar Mantas und Mobulas. Andere herausragende Überraschungen dürft ihr immer wieder erwarten!
Wichtig: Der Oman – ein Reiseziel mit Expeditionscharakter und ein Ziel für abenteuerlustige Taucher mit Pioniergeist. Die angefahrenen Inseln bieten eine standorttreue Population von Buckelwalen, mit etwas Glück sind sie vor allem im Süden anzutreffen. Unberührte Riffe, riesige Zackenbarsche, großen Delphinschulen, Unmengen an Muränen … Sie werden überrascht sein. Der Fischreichtum ist beeindruckend und auch, dass im Oman unter Wasser alles ein wenig größer ist.
Fotos © extra divers worldwide
Route+-
Best of Daymaniat – Fahal und Bandar Khayran: ab/bis Sifah (Zielflughafen Muscat)
Während der Sommermonate operiert die Oman Explorer im Norden des Sultanats, in der Hauptstadtregion vor Muscat. Diese Touren beginnen und enden in Sifah, mit drei Tagen an den Daymaniat Inseln, einen Tag in Fahar sowie 1,5 Tagen Bandar Khayran. Die Daymaniyat Inseln sind eine Kette von neun Inseln mit zahlreichen Tauchplätzen für Anfänger und Fortgeschrittene. Die Gegend ist ein Naturschutzgebiet mit unglaublichen Fischreichtum, Leopardenhaien und vielen Schildkröten. Mit etwas Glück kann man sogar einen Walhai treffen. Fahal Island liegt rund 4 km vor der Küste von Muskat. Neben schönem Korallenbewuchs lassen sich auf dem sandigen Grund Haie und Stachelrochen entdecken. Das Wrack von Al Munasir in Bandar Khayran ist ein weiterer Höhepunkt dieser Reise. Bevölkert mit Muränen, Hummern, vielen Nacktschnecken und riesigen Fischschwärmen bietet es ein abwechslungsreiches Taucherlebnis.
Sifah Transfer Reise – Mirbat / Mirbat – Sifah
Der Überführungs-Trip der Oman Explorer bietet einen kompletten Einblick in die Vielfalt des Sultanates Oman. Zu Beginn der Tour werden das Al Munasir Wrack und die Fahal Inseln erkundet. Entlang der Küste geht es dann Ende November in 10 Tagen Richtung Süden. Die Tour endet mit wunderschönen Tauchgängen an den berühmten Hallaniyat Islands: Es besteht die Möglichkeit, Buckelwale und Delfine vom Boot aus zu erleben. Beim Tauchen gibt es verschiedene Rochen, Leopardenhaie, Sepien, Muränen, Schildkröten und Nacktschnecken zu sehen. Vor Mirbat, der letzten Station der Überfahrt, gibt es wunderschöne Wracks. Im April geht es dann wieder von Mirbat gen Norden zurück nach Sifah.
Hallaniyat Inseln: ab/bis Mirbat (Zielflughafen Salalah)
Im Winter erfolgt die Südtour entlang der Küste bis zur Inselgruppe der Hallaniyats
– dem wohl vielfältigsten Tauchgebiet des Sultanats! Die Tauchgänge dort versprechen eine außergewöhnliche Artenvielfalt und einen unglaublichen Fischreichtum! Die 5 Hallaniyat Inseln liegen im offenen Ozean, etwa 40 bis 70 km südlich von Dhofar und nur eine der Inseln ist bewohnt. Wunderschöne Buchten zwischen zerklüfteten Felswänden machen die Überfahrten zwischen den einzelnen Inseln auch über Wasser zu einem Erlebnis. Mit etwas Glück bekommt man standorttreue Buckelwale, und auf dem Rückweg nach Mirbat sogar riesige Delfinschulen zu Gesicht! Die unberührten Hallaniyats bieten eine intakte Unterwasserwelt mit riesigen Fischschulen und einem wunderschönen Wrack! Manchmal kann man dort sogar Mantas und Mobulas treffen. Alles in allem sind die Hallaniyat Inseln das perfekte Winterziel, wo Sie die eine oder andere herausragende Überraschung erwarten können.
Die exakte Route ist wetterabhängig und abhängig von der Taucherfahrung der Gäste. Routenänderungen aufgrund behördlicher Anordnung sind vorbehalten. Tourbeschreibung: MY Oman Explorer / Oman | EXTRA DIVERS WORLDWIDE (extradivers-worldwide.com)